Rattanstühle für dein Zuhause

Rattanstühle sind einladend, bequem und strahlen eine gemütliche Atmosphäre aus. Sie bringen also all das mit, was man sich von einer Sitzgelegenheit im Wohn- und Esszimmer, aber auch auf der Terrasse und dem Balkon nur wünschen kann.

Naturrattan stuhl farbe honig vor einer bewacksenen gatenwandGanz gleich, ob du Rattanstühle für Drinnen oder Draußen suchst, hier wirst du auf jeden Fall fündig. Aber was macht diese Stühle und Sitzgelegenheiten aus Rattan

Eigentlich so begehrenswert für dein Zuhause? Warum solltest du, wenn du nach neuem Mobiliar suchst, Rattanstühlen deine Aufmerksamkeit schenken und dich mit einer solchen Anschaffung auseinandersetzen?

 

Ganz einfach: Rattanstühle sind trendy, sie sind zeitlos und harmonieren perfekt mit jedem Wohnumfeld.

Zeige 1 bis 80 von 137

Seite:
  1. 1
  2. 2

Zeige 1 bis 80 von 137

Seite:
  1. 1
  2. 2

Rattan Stühle und Tische liegen im Trend und sind nicht nur bei Gartenbesitzern begehrt. Unter freiem Himmel arbeiten, lesen oder essen gilt vor allem für Städter erstrebenswert. Für den Arbeits- oder Essplatz auf Terrasse, Wintergarten oder Balkon eignen sich am besten wetterfeste Outdoormöbel aus Rattan-Geflecht, die auch im Innenbereich äußerst attraktiv wirken. 

Verschiedene Materialien für Innen- und Außenbereich

Natur Rattanstühle

Für nachhaltig hergestellte Rattan Stühle aus 100% Rattan werden die dickeren Elemente des Palmstamms verwendet. Diese bilden das Grundgerüst des Stuhls. Weil Rattan ein flexibles Material ist, werden die Stuhlbeine mit gebogenen Stäben verstärkt, um die Stabilität zu erhöhen. Die Einzelteile sind miteinander verschraubt. Um die Stabilität zu erhöhen werden nicht selten andere Holzarten, z.B. Buchenholz, für das Grundgerüst des Stuhls verwendet. 

Sitzflächen und Lehnen typischer Rattan Stühle bestehen aus Flechtwerk. Das Material heißt Peddigrohr, Stuhlflechtrohr oder Wickelrohr und wird aus der Oberfläche der Palmsprossen gewonnen. Diese schmalen, flachen Streifen sind sehr strapazierfähig und haltbar. Je dichter und engmaschiger das Netz ist, umso hochwertiger und langlebiger sind die Rattan Stühle.

Der Einsatz von Natur Rattan im Garten ist nicht zu empfehlen, da viel Nässe und Kälte das Holz brüchig machen kann. Denn eine Ölkur im Frühjahr und im Herbst hält das Holz zwar elastisch und vermindert das Knarzen, schützt Deine schönen Sitzmöbel aber nicht vor dem Eindringen von Feuchtigkeit.

Polyrattan Stühle (Kunststoff Rattan)

Rattan Stühle aus Polyrattan für den Außenbereich sind wetterfest. Eine intensiv Pfflege entfällt. Über den Winter oder bei schlechtem Wetter sollten Sie unter eine Schutzfolie untergebracht oder ins Haus geholt werden.