Couchtische Rattan

Filter

1 Artikel

Grid
Grid-2
List
List-2
Catelog
Filter

Preis

Preis

  • 983,00 € - 984,00 €

Aktive Filter

  • Marke: SHIJIE1701AA
SHIJIE1701AA Beistelltisch Teetisch Kleine Couchtisch Heimtisch Couchtisch Wohnzimmermöbel WohnzimmertischSHIJIE1701AA Beistelltisch Teetisch Kleine Couchtisch Heimtisch Couchtisch Wohnzimmermöbel Wohnzimmertisch
  • Neu
    Einfaches und stilvolles Design, vollständige Funktionen, die für jeden Raum geeignet sind. Die komplette Kollektion umfasst Möbel und Dekorationen für Flure, Wohnzimmer, Esszimmer, Küchen, Schlafzimmer, Heimbüros, Gärten und Terrassen. Sie können alle Arten von täglichen Notwendigkeiten wie Gläsern, Bücher, Pflanzen und Kaffeetassen, am runden Tisch, ohne zu viel Platz...
    Nur noch 1 Artikel übrig Artikel
    983,40 €Preis

    Rattan Couchtische - Natur pur im Wohnbereich

    Bei der Auswahl passender Rattan Couchtische solltest Du bestimmte individuelle Gesichtspunkte beachten. Da ist zum einen das Gesamtkonzept des Wohnzimmers, mit dem der Tisch harmonieren muss wie auch Deine eigene Persönlichkeit, zu der der Tisch passen sollte. Auch müssen Rattan Couchtische groß genug sein und über eine ansprechende Optik verfügen. Verschiedene Farbvarianten wie Schwarz, Grau, Dunkelbraun, Cappuccino, Vintage Braun oder Honig helfen Dir, das Richtige für Dich zu finden.

    Ein Rattan Couchtisch erfüllt dabei nicht nur praktische Zwecke, sondern hat natürlich auch einen optischen Wert.

    Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt des Geschehens in jedem Zuhause. Hier versammelt sich die Familie, man führt Unterhaltungen, sieht gemeinsam fern oder lümmelt einfach nur auf der Couch. Doch kein Wohnzimmer ist komplett ohne einen Couchtisch - denn er ist das Element, welches alle anderen vereint.

    Ein Rattan Couchtisch strahlt Wärme aus und kann, je nach Form oder Farbe, auch als aktives Deko-Element maßgebend für den Rest deines Wohnzimmers werden.

    Ein Rattan Couchtisch für das Wohnzimmer

    Ein Rattan Couchtisch erfüllt dabei nicht nur praktische Zwecke, sondern hat natürlich auch einen optischen Wert. 

    Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt des Geschehens in jedem Zuhause. Hier versammelt sich die Familie, man führt Unterhaltungen, sieht gemeinsam fern oder lümmelt einfach nur auf der Couch. Doch kein Wohnzimmer ist komplett ohne einen Couchtisch - denn er ist das Element, welches alle anderen vereint. 

    Ein Rattan Couchtisch strahlt Wärme aus und kann, je nach Form oder Farbe, auch als aktives Deko-Element maßgebend für den Rest deines Wohnzimmers werden.

    Wie finde ich einen passenden Couchtisch?

    Wie wählt man den "perfekten" Rattan Couchtisch für Zuhause aus? Welche Form sollte er haben? Wie groß sollte er sein? Möchtest du lieber einen Tisch aus natürlichem Holz oder doch lieber aus dem stabilen Polymer-Rattan? Und eine der wohl wichtigsten Fragen: solltest du deinen neuen Rattan Couchtisch in einem Geschäft vor Ort kaufen oder doch lieber online, bequem von der Couch aus?

    Im Geschäft kannst du dir einen direkten Eindruck deines neuen Couchtisches machen, aber dafür erwartet dich online meist eine breitere Auswahl - zudem wird dir dein Rattan Couchtisch direkt nach Hause geschickt und das ohne Transportkosten. Wichtig ist, dass man sich im Vorfeld informiert, welche Optionen man hat, bevor man voreilig zuschlägt.

    Typen von Rattan Couchtischen 

    Rattan wird aus dem Stamm der Rattanpflanze hergestellt und zeichnet sich dadurch aus, dass es ein sehr flexibles und biegsames Material ist. Um es gefügig zu machen, wird das Rattan vor der Nutzung eingeweicht oder durch Dampf aufgeweicht. So kann es im Anschluss entweder in Form gebogen oder aber geflochten werden - woraus später das sogenannte "Wiener Geflecht" entsteht. Für Möbel wie Couchtische aus Rattan werden entweder die unzerteilten Stängel mit der glatt-glänzenden Oberfläche genutzt oder aber die dickeren Teile des Stammes. Das Geflecht wird aus Streifen geflochten, welche aus der Sprossoberfläche herausgeschnitten werden.

    Rattan Couchtische gibt es in zahlreichen verschiedenen Ausführungen, sodass sich für jedes Wohnzimmer, jeden Einrichtungs-Stil und natürlich für jeden verfügbaren Platz ein passendes Modell findet. Dabei unterscheiden sich die Couchtische in der Form, der Farbe, der Größe oder auch im Material und bieten so eine enorme Bandbreite an Möglichkeiten.

    Rattan Couchtisch mit Glasplatte

    Brauner Couchtisch aus Rattan mit GlasplatteAufgrund seiner natürlichen Form, die das Rattan auch nach der Behandlung und "Verwandlung" zum Möbelstück erfährt, ist Rattan nicht unbedingt stabil. Hier gibt es keine seidig glatt geschliffenen, geraden Oberflächen. 

    Da aber gerade bei einem Couchtisch wichtig ist, dass die darauf abgestellten Objekte auch einen festen Stand haben, verfügen viele Rattan Couchtische über eine Glasplatte. Die liegt auf dem geflochtenen Rattan auf, gibt Halt und sorgt dafür, dass Gläser, Bücher, Blumen und Co. vor einem Umstürzen geschützt werden.

    Zusätzlich dazu verleiht das Glas dem rustikalen Charme von Rattan Möbeln eine gewisse Eleganz und sind wie ein optisches i-Tüpfelchen!

    Rattan Couchtisch Rund

    Runder Rattan Couchtisch mit Teak HolzRattan eignet sich besonders, wenn du einen warmen, natürlichen Einrichtungsstil magst. Und gerade, weil Rattan gebogen und geflochten wird, sind runde, geschwungene Formen nahezu ideal für Möbel. 

    Ein runder Rattan Couchtisch sieht deshalb äußerst organisch und geschmeidig aus. Gerade, wenn dein Wohnzimmer relativ klein ist, hilft ein runder Rattan Couchtisch Platz zu sparen und bietet trotzdem noch reichlich Fläche für Ablagemöglichkeiten.

    Auch wenn du beispielsweise eine strenge, eckige Couch im Mittelpunkt deines Wohnzimmers hast, passt ein runder Couchtisch perfekt. Er bildet den Gegensatz zu strengen Linien und lockert das Gesamtbild harmonisch auf.

    Rattan Couchtisch eckig

    Eckiger Couchtisch aus RattanDu bevorzugst klare Linien und Ecken und Kanten? Dann ist ein Rattan Couchtisch in eckiger Form für dich geeignet. Hier hast du besonders viel Platz, um Objekte darauf abzulegen und kannst das maximale an Fläche herausholen. 

    Dabei gibt es eine Faustformel, wie groß dein neuer Rattan Couchtisch im Verhältnis zu deiner Couch sein sollte: nämlich in der Längsseite nicht länger als 2/3 der Couch. Ansonsten würde dein eckiger Rattan Couchtisch zu klobig wirken und ein unharmonisches Gesamtbild ergeben.

    Falls du einen nostalgischen Look in dein Wohnzimmer zaubern möchtest, dann sollte die Höhe des Tisches größer sein als die Sitzfläche deiner Couch.

    Couchtisch aus Holz mit RattankörbenEin kompletter Couchtisch aus Rattan wäre "zu viel des Guten" und es würden schon kleinere Akzente reichen? Dann eignen sich Holz-Couchtische, welche mit Rattanelementen bestückt werden. Geflochtene Körbe oder Schubladen aus Rattan sind ein geschicktes Stilmittel, um Möbeln einen originellen Twist zu verleihen.

    Und dann wäre da natürlich noch der größte Vorteil: durch die Körbe oder Schubladen ergibt sich viel mehr Stauraum als bei einem Couchtisch ohne Fächer. Hier kannst du bequem Bücher, Magazine, das Strickzeug oder den Controller für die Spielekonsole verstauen und so gleichzeitig auch noch für dafür sorgen, dass alles einen festen Platz in deinem Zuhause findet!

    Couchtisch aus Polyrattan

    Couchtisch aus Polyrattan mit GlasplatteSeit einigen Jahren gibt es neben der natürlichen Variante zudem auch noch Couchtische aus Polyrattan, einem Kunststoff, der sich optisch nur wenig vom "Original" unterscheidet. Polyrattan zeichnet sich vor allem durch seine robuste Oberfläche und den festen Stand aus, weshalb er besonders gerne im Loungebereich im Garten oder der Terrasse Anwendung findet. 

    Auch wenn Kinder im Haushalt leben und gerne mal etwas beim Essen "daneben geht", ist das mit einem Couchtisch aus Polyrattan überhaupt kein Problem. Im aller schlimmsten Fall könnte man den Tisch einfach in der Dusche kräftig abbrausen!

    Ein weiterer Vorteil von Polyrattan Couchtischen ist das geringe Gewicht. So kann man den neuen Couchtisch beim Putzen auch bequem alleine einfach aus dem Weg schaffen.

    Rattan Couchtisch Kaufberatung

    Bevor du dich für einen Couchtisch entscheidest, ist es sinnvoll, sich vor Augen zu führen, was du genau von ihm erwartest. Er muss harmonisch zum Rest der Einrichtung passen, ausreichend Platz zum Abstellen von Objekten bieten, ausreichend Stand haben und nicht kippeln oder wackeln, gegebenenfalls weitere Fächer als Ablagefläche und Stauraum bieten usw.

    Grundsätzlich gibt es einige Faktoren, auf die sich ein zweiter Blick lohnt:

    Natur Rattan in unterschiedlichen Farben

    Rattan Möbel im Allgemeinen sind oft in natürlichen Farben zu finden. Das liegt nicht nur daran, dass man den natürlichen Charme beibehalten und unterstreichen möchte, sondern ist auch der Tatsache geschuldet, dass Rattan sich nur schwierig einfärben lässt. So herrschen bei Rattan Couchtischen natürliche helle Brauntöne wie Honig, Goldbraun, Bernstein und dunkle, fast schon ins Schwarze reichende Brauntöne vor. Aber falls du farbige Akzente setzen möchtest, findest du natürlich mittlerweile auch Rattan Couchtische, die dank einer Lackierung in leuchtenden Farben erstrahlen.

    Unterschiedliche Materialien

    Beim Rattan Couchtisch bleibt die Wahl zwischen "echten" Rattanprodukten, die aus den Stämmen und Stängeln der Rattanpalme gefertigt werden sowie Polyrattan, einem widerstandsfähigen, langlebigen Kunststoff, der sich optisch ans Original angleicht, aber einfacher in der Pflege ist.

    Unterschiedliche Formen

    Hier ist ganz alleine dein persönlicher Geschmack gefragt: möchtest du einen runden, einen eckigen oder vielleicht auch einen ovalen Tisch? Wie hoch soll er sein und möchtest du vielleicht weitere Fächer mit Körben oder Schubladen aus Rattan? Was passt zu deinem Einrichtungsstil und mit welchem Rattan Couchtisch kannst du ein stimmiges Gesamtbild schaffen, in dem du und deine Liebsten sich rundum wohlfühlen können?

    Online kaufen oder im Geschäft?

    Beide Optionen, sowohl der Kauf eines Rattan Couchtisches online als auch in einem Geschäft vor Ort, haben ihre Vor- und Nachteile.

    In einem Möbelgeschäft kannst du das "Objekt der Begierde" live sehen, berühren und dich von der Verarbeitung selbst überzeugen, bevor du den Tisch kaufst und direkt mit nach Hause nimmst. Allerdings kostet der Kauf wertvolle Zeit und du musst den Tisch auch irgendwie erst nach Hause bekommen. Auch ist die Auswahl, gerade an hochwertigen Rattan Couchtischen, in Möbelgeschäften oft nicht wirklich groß und stellt dich vor die Herausforderung - und vor die oftmals frustrierende Jagd - ein neues "Lieblingsstück" zu finden.

    Online hingegen kannst du dich ganz bequem durch das großzügige Angebot klicken, ganz ohne die eigenen vier Wände verlassen zu müssen. Wenn du dich für einen Rattan Couchtisch entschieden hast, kannst du mit wenigen Klicks dafür sorgen, dass sich der Tisch kostenlos auf den Weg zu dir macht. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Ist dein neuer Rattan Couchtisch angekommen, kannst du ihn dir in aller Ruhe ansehen und dann entscheiden, ob er der Richtige für dich ist. Dank Rückgaberecht gehen Retouren einfach und problemlos vonstatten, sodass der Kauf für dich vollkommen risikolos ist!

    Couchtisch aus Rattan bequem von zu Hause aus kaufen

    Du möchtest dein Zuhause mit einem Couchtisch aus Rattan veredeln? Dann lehn dich zurück und klick dich ganz bequem durch unser breites Angebot an verschiedensten Couchtischen aus Rattan!

    Einfacher kann das Einrichten und Dekorieren deiner Wohnung nicht werden! Du suchst dir den passenden Rattan Couchtisch aus, klickst auf "Bestellen" und nach dem Zahlungsvorgang macht sich auch schon ein Paket zu dir auf den Weg. Dabei kannst du von vielen Vorteilen profitieren: du sparst nicht nur die Zeit, die du sonst auf dem Weg zum und im Möbelgeschäft verbringen müsstest, du brauchst auch kein Auto, um deinen neuen Tisch zu dir nach Hause zu bringen. Transportkosten fallen also ebenso weg, was eine Bestellung über unser Online-Portal besonders günstig werden lässt! Stöbere durch unser Portfolio, finde dein neues Lieblingsmöbelstück und freu dich darauf, es schon bald in deinem Wohnzimmer an seinem neuen Platz zu sehen!